Rolf Hamleh und Ramona Müller-Hamleh
Rolf Hamleh · Bildhauer · seit 1994 freischaffender Künstler
Metall erfährt unter seiner Regie eine künstlerische Verwandlung der totalen Art. Seine Figuren sind gertenschlank, folgen in Proportion und Gestik einer überdehnten Körpersprache und werden dadurch zu einer hingezeichneten Chiffre im Raum. Er setzt die Körpersprache als Ausdrucksmittel ein und mit zeichnerischer Leichtigkeit spielt er mit der Ambivalenz von Schwere und Eleganz. Seine Arbeiten haben Kraft und erscheinen als skulpturale Wesen zwischen Archaik und Moderne.
Ramona Müller-Hamleh · Bildhauerin · freischaffend seit 1996
Schwerpunkte ihres Schaffens sind Plastik und Skulptur. Plastiken von ihr sind reizvolle Frauenfiguren in Bronze, füllige Körper agieren frei, gelenkig die Schwerkraft spielerisch überwindend. Übertreibung, ist ein wesentlicher Bestandteil, bedeutet Abgrenzung zur Realität. Ihre Steinarbeiten sind Skulpturen, stilsicher in reduziert straffer Form. Hierfür hat sie ein besonderes Gefühl, das sie in die Arbeit ihrer Hände übertragen kann. Die Titel rufen zu Assoziationen auf. Sie geben eine Richtung, lassen aber auch Freiheit, um selbst frei assoziieren zu können.
Vertreten in öffentlichen Gebäuden und Plätzen, gehören zu den Preisträgern:
2016 - Kunstpreis 2016 der Stadt Marktheidenfeld - Malerei - Ramona Müller-Hamleh
2000 - Kunstpreis 2000 Stadt Freudenberg - Nibelungenlied - Ramona Müller-Hamleh
1990 - Arthur Grimm Kunstpreis NOK - Plastische Gestaltung - Rolf Hamleh
1984 - Arthur Grimm Kunstpreis NOK - Plastische Gestaltung - Ramona Müller-Hamleh